Kraft und Ausdauer = fit? *** Finde Deine individuelle (Super-) Fitness

Ausdauer m Hanteln III

 

 

KRAFT und  Ausdauer –  SISU*

 

staminastrength endurance

SISU kann man so übersetzen:   *die  «finnische»  Ausdauer*

 

Sonderthema

GOLFSPORT!

… und *DAS begeistert garantiert jeden Golfer … Training, Techniken, shopping und (Golf-)Humor aus England!

*golflads.co.uk  →   so lautet (aktualisiert) deren auch für Anfänger-geeignete Webseite   →  www.golflads.co.uk
*** falls kein https ausgewiesen wird:  versuche doch über Deine Virensoftware, zB Avast browser, o.g. Webseite zu erreichen oder evntll. über das TOR Netzwerk …
Oops! Hier vermisst Du etwas? Ja, Alles rund um den Golfsport! Autor ist zwar begeisterter
(«passiver») Golfer. Den Erfahrungsschatz des erfolgreichen aktiven Golfsportlers kann er daher nicht vorweisen.
Aber: Um in dieser Sportart «mitreden» zu können, sind eine – sicherlich spezifische – Grundkondition und ein gehöriges Maß an Schnellkraft/Kraftausdauer ein unbedingtes Muss!
In meinen folgenden Beiträgen geht es genau darum, wenn auch mehr oder
weniger fokussiert auf das leichtathletische Laufen … Anregungen findet der Golfer
hier mit Sicherheit!

Hallo, Du suchst seit langem online nach Begriffen wie: Kraftmaschinen-Kraft-Kraftanwendungen-Fitnessgeräte-Ausdauer-SISU etc . So bist Du auf meine Seite gelangt. Darüber freue ich mich und hoffe, mein Interesse an diesem Thema mit Dir teilen zu dürfen. Es gibt im Netz eine Fülle von Aufsätzen aus dem Bereich «Fitness», nach sportlichen Kriterien als auch wissenschaftlich beleuchtet. Ich möchte Dir im Laufe der nächsten Folgen Info´s und Material in die Hand und Dir Anregungen zu einem «neuen» bewegungsreichen und sportlichen Leben geben – und dies ohne zu überfordern.

 Gehörst D U dazu … ?

Heute wende ich mich an Alt und Jung, männlich wie weiblich, an Gesunde, Kranke, Übergewichtige, (Ex-)Sportler usw . KURZ gesagt: an ALLE, die ihre Fitness und damit ihren Gesundheitszustand verbessern wollen, indem sie «ganz einfach» körperlich aktiver werden. K-Hantelemblem kh Du hast längst Deine persönlichen «Vorgaben» im Hinterkopf. Wie aber willst Du es angehen, wohin tendierst Du? Zum Ausdauersport? Zum Kraftsport? Welche gesundheitliche, welche sportliche Vergangenheit hast Du? Beschränkt sich Dein «Aktiv sein» auf das Verfolgen von Sportsendungen im TV? Hast Du eventuell früher die eine oder andere Sportart betrieben und/oder willst Du nach längerer «Abstinenz» wieder «einsteigen«? Leidest Du oder hast Du unter Krankheiten/Verletzungen gelitten und solltest zunächst einen Arzt aufsuchen? Oder, hast Du überhaupt bereits präzise Vorstellungen bezüglich des oben Genannten? Möglich, dass Du bisher einfach nicht die richtigen, sprich: passenden Ideen für Dich gefunden hast? Du tendierst, allgemein gesehen, zum Ausdauersport **     Aber, entschuldige! Du bist bereits «aus den Kinderschuhen»? Das konnte ich nicht wissen! Ist «Marathon» Dein Nahziel? Darüber schreibe ich und gebe  gute Tipps in diesem Beitrag   sowie in diesem   Artikel für «Laufprofis»

 

SISU … so nennen es die Finnen.  Ein monotones Auflisten von Ausdauersportarten wird Dir kein besonders neues Wissen auf diesem Gebiet vermitteln. Du wirst, das verspreche ich, im Laufe der nächsten Folgen über Details bezüglich Training, Ausrüstung etc derjenigen Aktivitäten erfahren, die Du favorisierst.

Wer war übrigens ein gewisser Herr Spiridon?  Der erste Olympiasieger im Marathonlauf der «Neuzeit»!  Er wurde «posthum» Namensgeber der  unter   *SPIRIDON*  aufrufbaren Webseite.

 «Szene» auf einem unbekannten Golfplatz irgendwo in Europa …

Quelle:  golflads.com

Alternatives Einlochen 1

 

Ich greife einmal vor …

 

… und gehe davon aus, dass Du weißt oder zumindest davon gehört hast: Das Laufen und Gehen oder der Ski-Langlauf sowie das Schwimmen und allgemein der Radsport zählen zu den gesunden und Fitness spendenden Ausdauersportarten! Über den Triathlon wird zu gegebener Zeit noch die Rede sein. Übrigens, weißt Du, dass der Golfsport *** durchaus eine Ausdauersportart ist? Ich habe schon häufig  gute Golfer  im Laufschritt trainieren sehen! 

 

golfer-oben

Eine vielleicht nützliche Anmerkung: Ausdauersportarten sind im Prinzip individuell ausführbar … a b e r  es ist tausendfach erwiesen und belegbar, und ich habe es selbst Jahrzehnte lang praktiziert: in der Gruppe ist es «einfacher», man motiviert sich und «stachelt» sich gegenseitig an … «Gruppe» muss allerdings nicht unbedingt ein Sportverein sein. Es sollte nicht allzu schwierig sein, Gleichgesinnte zu finden
zB in einer der zahlreichen  Facebook (Interessen-) Gruppen! 
Nimm´ Dir Zeit und  lies  d i e s   ,  um mehr über Motivation, Anreize und Vieles mehr zu erfahren.

 

3 Golfer

Kraft x Weg/Zeit

Welche Formel Du für die Berechnung Deiner Fortschritte «zu Rate» ziehen möchtest, ist zum jetzigen Zeitpunkt sekundär! Alles ist messbar, aber zuviel Wissenschaft schadet bisweilen. Du hast Dich für den Kraftsport entschieden, Deine Neigungen in diese Richtung haben den Ausschlag gegeben. Du hast das getan, weil Du erkannt hast oder Dir auch dazu geraten wurde, als von Natur aus stattlicher, kräftiger Typ Und schnell stellt sich für Dich die Frage: Soll ich einem Fitness-Club beitreten oder eventuell mein eigenes «gym» zu Hause (hast Du schon Deine eigene Heimsauna?) einrichten? Stehen Dir für Letzteres die nötigen Räumlichkeiten zur Verfügung? Weißt Du, welche Geräte Du für den Anfang und für ein optimales Training überhaupt benötigst? – Als Anfänger oder als unerfahrener Sportler bist Du Dir über mögliche (gesundheitliche) Gefahren sicherlich nicht bewusst, wenn Du (Dir unbekannte) Geräte fehlerhaft bedienst und Du das mit der Zeit nicht mehr korrigieren kannst. 1frogolfer

Was weißt Du als Anfänger über Trainingslehre und – methoden?

Darüber kannst Du in meinen zahlreichen Artikeln über (allerdings) das Lauftraining (f. viele unterschiedliche Leistungsbereiche/-stufen) nachlesen — sowie Du trainings-und leistungsmäßig das erforderliche und von Dir erstrebte Niveau erreicht hast …

Du wirst ohnehin nicht umhin kommen, Dir Rat und Tipps holen zu wollen. UND … Du wirst diese, abhängig von Deiner Entwicklung, immer spezialisierter suchen!

Wolltest Du nicht super-fit werden … ?

Hier  m u s s  ich gleich klar stellen: Deinen «Traum», super-fit zu werden – und es ist anfangs ein Traum – wirst Du weder durch das Ausüben von NUR-Ausdauersport noch durch NUR-Krafttraining realisieren können, denn zu gegensätzlich sind die Trainingsanforderungen und somit deren Wirksamkeit! Als Beispiele stelle ich gerne die (leichtathletischen) Zehnkämpfer und die «Modernen Fünfkämpfer» sowie die Triathleten in den Vordergrund. Vertreter dieser Sportarten s i n d super-fit, denn sie trainieren über viele Jahre hinweg hart und vielseitig. Meine besondere Bewunderung gilt auch den «Kraftmehrkämpfern«. Diese in meinen Augen «ganz besondere Spezies von Hochleistungsathleten» (in positivem Sinn!) verkörpert ein Höchstmaß an Kraft und Ausdauer! (Ja, ich weiß, es wird hierzu berechtigte Kritik von Kennern und evntl. Eingeweihten geben)

Deine Ernährung … EGAL?

Was weißt Du zB über sport-spezifische Ernährung? Eine ganz und gar nicht zu unterschätzende Komponente eines «Lebens für den Sport, für die Fitness»! Suche bitte nach guten SPORTERNÄHRUNGSBERATERN im Netz. Den Großteil der Info’s kannst Du kostenlos erhalten, oft sogar passende Rezepte!

Eine (graphische) Zusammenfassung

Kraft Definition

 

  Bildmaterial:  «Outdoor»  &  flickr ⇔ studioelouisville.com ⇒ lizenzfrei

 

 

Neugierig geworden? Weißt Du genug? 
Freue Dich auf meine folgenden interessanten Beiträge …
Grüße aus dem schönen Nord-Westen Deutschlands! Kiek men woller in!