Inhaltsverzeichnis
Jeden Oktober finden für die meisten
*Straßenläufer* Hobby-u Volksläufer* ihre Saisonhöhepunkte statt
«Auf Biegen und Brechen» Erfolge erzwingen? Natürlich grundfalsch!
Du kannst Deine in 12 … 18 … 24 Wochen erarbeitete Hochform unmöglich um weitere 10 Wochen oder noch länger halten!
- die km-Umfänge entsprechen etwa denen, die Du im Zeitraum 4-6 Wo vor Deinem «tapering-Beginn» hattest. Und … sie werden beibehalten. Es wird also nicht mehr stufenweise Woche für Woche gesteigert! Erst ab der 7.-8. Woche wird die Intensität ganz leicht angezogen. — Du kannst Vergleiche ziehen, wenn du (als 3:30-Läufer) dies liest … aber (lass Dich nicht verwirren): die unten aufgeführten Pläne gelten für die Leistungsbereiche um 3:10-3:20 sowie 2:50 und besser. Pass also in Deinem Fall Sinn gemäß und vernünftig an … und verwende unbedingt diesen Winterplan!
- 1 oder 2 Wettkämpfe (aus dem vollen Training heraus!) sollen dazu beitragen, Deine WK-Härte nicht zu verlieren. Sie gelten aber nicht mehr als spezifische Test-WK´s zum Schulen des Marathontempos.
- Tempoläufe * Tempodauerläufe * Intervalle * fallen jetzt weg! Ein großes Augenmerk liegt in 2 «Fahrtspielen» pro Woche. Sie können wie folgt ablaufen …
- … Du «spielst» mit dem Tempo – steigerst bergauf – veränderst Schrittlänge und damit das Tempo auch bergab – läufst steilere, sandige, matschige Passagen «sprintartig – suchst Dir bewusst verschiedene Bodentypen …
- Es gibt keine km-Vorgaben! Eine (möglichst) einzuhaltende Laufdauer in min./Std wird festgelegt (siehe unter i.)
- Und es gibt auch keine Mindest-(Richt-)zeitenvorgaben! Du folgst Deiner individuellen Tagesform nach Vorgaben des körperlichen Aufwands in % angegeben (zB 1 Std / 50% bedeuten: 1 Std «mit halber Kraft») Aber: Vorsicht bei Zuhilfenahme Deiner Pulswerte! 50% dieses Werts müssen nicht gleichbedeutend mit «halbem Kraftaufwand» sein!!! Das ist von Läufer zu Läufer ganz unterschiedlich unf führt zu Fehleinschätzungen.
- Du wirst weiterhin Deine km «mitzählen» wollen … das ist auch gut so! Evntl. oder hoffentlich wirst Du angenehm überrascht sein, wenn Du nach einigen Wochen bei gleichem Aufwand deutlich mehr an Strecke zurück gelegt hast …
- Die «tapering-Phase» wird natürlich nicht abgeschafft … sie ist ein klares Muss!
Du trainierst zZt 4 oder 6 mal pro Woche bzw hast dieses ab sofort vor. Mach´ «Nägel mit Köpfen» und finde heraus: Ist das etwas für mich?


Bist Du in der glücklichen Lage, Dir eine berufliche oder private «Aus-Zeit» nehmen zu können? Überwintere doch einfach im N-O Florida´s und mach´ einen Teil Deiner Vorbereitungen dort. In einem meiner Artikel schrieb ich eine Menge Sportliches und Außersportliches über diesen wunderbaren Teil der USA!
Nimm Dein Rennrad mit und nutze einige Trainingselemente der Duathleten ⇒
*** 2 separate Pläne für eine Trainingshäufigkeit von 4 bzw 6 Tagen pro Woche ***
Dein Plan für 4 Traingstage pro Woche
Herbstmarathon mislungen? Schau nach vorne und laufe "alternativ" einen Wintermarathon!
Plan f den 4-Tagesläufer Block I 2 Wochen 1.11.- 12.11. Regeneration | Block II/2 Wochen 13.11.-26.11. km-Umfangs- Wiederaufnahme | Block III/3 Wochen 27.11.-17.12. Umfangswieder- herstellung | Block IV/1 Woche 18.12.-24.12. Regeneration | Block V/4 Wochen 25.12.-21.01. 2018 Umfänge wie III | Block VI/2 Wochen 22.1.- 4.2. 17 "tapering" f Marathon | Block VII/2 Wochen 5.2.-17.2. 18 Umfänge w III/V | Block VIII 2 Wochen 18.2.-3./4.03 2018 "tapering" wie VI |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Wo 1/2 je 0:35 unter 50% | Wo 1-3 je 0:35/unter 50% | Wo 1/ 0:25 unter 50% | Wo 1-4 je 0:35/unter 50% | Wo 1/1:00/50% Wo 2/1:15/50% | Wo 1-2 je 0:35/unter 50% | Wo 1/1:00/50% Wo 2/1:15/50% |
|
Dienstag | Wo 2/0:45/50% | Wo 2/0:45/50% | ||||||
Mittwoch | Wo1/0:30 E Wo2/0:45/75% | Wo 1/2 je 1:00/75-90% lTempWe | Wo 1-3 je 1:00/75-90% FS/5-7 sTempWe | Wo 1/0:50 65-70%/rDL | Wo 1-4 je 1:00/75-90% FS/5-7sTempWe | Wo 1/1:00/70% | Wo 1-2 je 1:00/75-90% FS/5-7 sTempWe | Wo 1/1:00/70% |
Donnerstag | Wo 1-3 2:10 E 60% rDL | Wo 1/1:45/50% | Wo 1-4 2:10 E 60% rDL | Wo 2/ 0:15 unter 50% Marathon a Sa! | Wo 1-2 2:10 E 60% rDL | Wo 2/0:15 unter 50% Marathon a Sa! |
||
Freitag | Wo 2/ 0:15 unter 50% Marathon/ Sa, 4.2. Wo 2/0:45 E wenn WK a So! | Wo 2/0:15 unter 50% Marathon a Sa Wo 2/0:45 E wenn WK a So! |
||||||
Samstag | Wo1/1:00 E Wo2/1:25/75% | Wo 1/2 je 2:45/65-70%/FS wenige lTempWe | Wo 1-3 je 2:45/65-70% Fs/10-12 lTempWe | Wo 1/2:20 65-70%/ rDL | Wo 1-4 je 2:45/ 65-70 Fs/10-12/lTempWe | Wo 1/2:00/50% Mittelteil: 4km/80% Wo 2 Marathon! Wo 2/0:15 wenn WK a So 25k/ 10 miles | Wo 1-2 je 2:45/65-70% Fs/10-12 lTempWe | Wo 1/2:00/50% Mittelteil:4km/80 Wo 1/2:00 Mittelteil:4 km/80 Wo 2/Marathon! Wo 2/0:15 wenn WK a So |
Sonntag | Sa-Training altern. auch So! | auch So möglich! | auch So möglich! | auch So möglich! | auch So möglich! | WKe:25k/ 10 mi | auch So möglich! | WK evnt´ll! |
Gesamt-Std Laufen Total hours | Wo1/1:30 Wo2/2:10 4 Trainings | je Woche 4:20 6 Trainings | je Woche 6:30 12 Trainings | 1 Woche 5:20 4 Trainings | je Woche 6:30 16 Trainings | Wo 1/4:00 Wo 2/2:45 8 Trainings | je Woche 6:30 8 Trainings | Wo 1/4:00 Wo 2/2:45 8/7 Trainings |
Seite 3: Dein Trainingsplan für eine «5/6-Tagewoche»
Du läufst sehr engagiert 5 bis 6 Tage pro Woche? *** so würde Dein Training verlaufen … ***
Herbstmarathon misslungen? Schau nach vorne und laufe "alternativ" einen Wintermarathon!
Plan f. ca 85-110 Wo-km, entsprechend ca. 2:50 b. 3:10 auf MarathonBlock I 2 Wochen 1.11.- 12.11. 17 Regeneration | Block II 2 Wochen 13.11.-26.11. 17 km-Umfangs- Wiederaufnahme | Block III 3 Wochen 27.11.-17.12. 17 Umfangswieder- herstellung | Block IV 1 Woche 18.12.-24.12. 17 Regeneration | Block V 4 Wochen 25.12.-21.01. 2018 Umfänge wie III ! | Block VI 2 Wochen 22.1.- 4.2. 17 "tapering" f Marathon | Block VII 2 Wochen 5.2.-17.2. 18 Umfänge wie III/V ! | Block VIII 2 Wochen 18.2.-3./4.03 2018 "tapering" wie VI ! |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Wo 1 0:45 unter 50% Wo 2 1:15 60% | Wo 1-3 je 0:35 unter 50% | Wo 1 0:35 unter 50% | Wo 1-4 je 0:35/ unter 50% | Wo 1 1:00 50% Wo 2 1:15 50% | Wo 1-2 je 0:35 unter 50% | Wo 1 1:00 50% Wo 2 1:15 50% |
|
Dienstag | Wo 1-2 je 1:15 60% | Wo 2 0:50 25´ allm. steig. bis 90% | Wo 2 0:45 50% | Wo 2 0:45 50% | ||||
Mittwoch | Wo1 0:30 E Wo2 0:45 75% | Wo 1 2 km E 10 km 90% 1 km E ca 1:00 heute: genaue Strecke! Wo 2 1:00 60-90% ab Mitte allm. steigern! | Wo 1 1:00 75-90% FS 5-7 sTempWe | Wo 1 0:55 65-70% DL | Wo 1-4/ je 1:00 75-90% FS/5-7x sTempWe | Wo 1 1:00 70% 3 l Steigerungen bis 150 m | Wo 1-2 je 1:00/ 75-90% FS/5-7x sTempWe | Wo 1/1:00/70% 3 l Steigerungen b. 150 m |
Donnerstag | Wo 1-2 1:05 60 E | Wo 1-2 2:15 E | Wo 1/1:50/50 E | Wo 1-4 2:10 E 60 rDL | Wo 2 0:15 unter 50% Marathon a Sa! | Wo 1-2 2:10 E 60% rDL | Wo 2 0:15 unter 50 Marathon a Sa! |
|
Freitag | Wo 1-2 je 0:55 rDL | Wo 1-3 je 0:55 rDL | Wo 1/0:45/65-70% | Wo 1-4 je 0:55 rDL | Wo 2 0:15 unter 50% Marathon a Sa, 4.2. Wo 2 0:45 E wenn WK a So! | Wo 1-2 je 0:55 rDL | Wo 2 0:15 unter 50 Marathon a Sa Wo 2 0:45 E wenn WK a So! |
|
Samstag | Wo1 1:00 E Wo2 1:25 75% | Wo 1 1:15 Wo 2 2:45 je bis 75% sehr ruhig! | Wo 1-2 je 2:45 65-70% Fs 10-12x lTempWe Wo 3 evnt´ll WK nein: wie 1-2! | Wo 1 1:00 50% rDL | Wo 1-4 je 2:45/65-70% Fs/10-12x lTempWe | Wo 1/2:00/50% Mittelteil: 4km 80% Wo 2 Marathon! Wo 2 0:15 wenn WK a So 25k/ 10 miles | Wo 1-2 je 2:45/ 65-70% Fs/10-12x lTempWe | Wo 1/2:00/50% Mittelteil: 4km 80% Wo 2 Marathon oder 0:15 E wenn WK a So |
Sonntag | Sa-Training altern. auch So! | Wo 1 3:10 rDL 60% Wo 2 1:00 75% | Wo 1-2 3:10 rDL 60 Wo 3 nach WK: 1:00 E kein WK: 3:10 | Wo 1/ 2:45/50% | Wo 1-4 3:10 rDL 60 | WKe: 25k/ 10 miles | Wo 1-2 3:10 rDL 60 | Wo 2 WK evnt´ll! |
Gesamt-Std Laufen Total hours | Wo1 2:35 Wo2 3:15 6 Trainings | Wo 1 8:20 Wo 2 7:10 11 Trainings | Wo 1 10:40 Wo 2 10:40 Wo 3 7:25 14 (15) Trainings | 1 Woche 7:50 6 Trainings | Wo 1 10:35 Wo 2 10:35 Wo 3 10:35 Wo 4 10:35 26 Trainings | Wo 1 4:00 Wo 2 2:45 8 Trainings | Wo 1 10:35 Wo 2 10:35 13 Trainings | Wo 1 4:00 Wo 2 2:30 (o. 3:15) |